Inselgrün Cranberry

Cranberry

11,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-9 Werktage

Größe (ohne Topf):

  • SW10224.1
  • Ihre Vorteile beim Kauf einer Hortensie

    • Kauf im Fachbetrieb
    • Gut verzweigte Hortensien durch mehrmaligen Schnitt
    • 7,90 € Versandkosten für jede Bestellung innerhalb Deutschlands

    Wichtiger Lieferhinweis beim Hortensienkauf

    • Die angegebene Pflanzenhöhe unterliegt den von der Natur vorgegebenen jahreszeitlichen Schwankungen, deshalb kann es im Frühjahr zu Abweichungen von der angegebenen Pflanzenhöhe kommen.
    • Wenn Rückschnitte aus fachlicher Sicht notwendig sind, wurden diese evtl. bereits für Sie vorgenommen. Teilweise ziehen sich Hortensien über den Winter auch eigenständig in die Basis zurück.
Die Cranberry ist ein niedriger, immergrüner Strauch, der typischerweise eine Höhe von 20 bis... mehr

Die Cranberry ist ein niedriger, immergrüner Strauch, der typischerweise eine Höhe von 20 bis 30 cm erreicht. Die Pflanze bildet dichte, kriechende Triebe, die sich über den Boden ausbreiten und oft eine flächendeckende Erscheinung haben. Ihre Blätter sind klein, oval und ledrig, in einem glänzenden dunkelgrünen Farbton. Im Herbst färben sich die Blätter häufig rötlich, was der Pflanze eine zusätzliche dekorative Note verleiht.

Cranberry-Pflanzen blühen in der Regel im späten Frühjahr bis frühen Sommer, wobei sie kleine, glockenförmige, rosafarbene bis weiße Blüten produzieren, die in Gruppen auftreten. Diese Blüten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bestäuber wie Bienen an. Nach der Blüte entwickeln sich die charakteristischen Früchte, die Cranberries, die in der Regel eine leuchtend rote Farbe annehmen, wenn sie reif sind.

Einsatzmöglichkeiten im Garten

Die Cranberry bietet im Garten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Diese bringen sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile mit sich. Aufgrund ihres attraktiven Wuchs und der schönen Blüten kann die Cranberry als dekorative Pflanze in Beeten oder Rabatten verwendet werden. Ihre kleinen, glockenförmigen Blüten im späten Frühjahr sind ein Blickfang und ziehen Bestäuber wie Bienen an, was zur Förderung der Biodiversität im Garten beiträgt.

Eine der Hauptanwendungen der Cranberry im Garten ist die Fruchtproduktion. Die saftigen, roten Beeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund, reich an Antioxidantien und Vitaminen. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade, Säften, Soßen oder als Zutat in verschiedenen Gerichten. Wenn genügend Platz vorhanden ist, kann die Cranberry auch als Obstrand oder in Obstgärten gepflanzt werden, um die Ernte zu erleichtern und den eigenen Bedarf an frischen Beeren zu decken.

Darüber hinaus ist die Cranberry ideal für die Bepflanzung von schwierigen Standorten, wie etwa am Ufer von Teichen oder in naturnahen Gärten. Die Pflanze kann auch als Bodendecker verwendet werden, da sie sich durch ihre kriechenden Triebe gut ausbreitet und so eine dichte, grüne Fläche bildet. Dies hilft, den Boden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern.

Die Cranberry ist auch eine gute Wahl für die Anlage von Gartenbecken oder Sumpfzonen, da sie nasse Bedingungen schätzt. Darüber hinaus bietet sie durch ihre immergrünen Blätter eine attraktive Sicht auch außerhalb der Blütezeit, und ihre Früchte sorgen für Farbe und Interesse im Garten während der Erntezeit im Herbst.

Pflege und Standort

Die Pflege der Cranberry ist unkompliziert, erfordert jedoch einige spezifische Bedingungen, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtproduktion zu gewährleisten. Zunächst ist es wichtig, die richtige Standortwahl zu treffen. Cranberries gedeihen am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen und benötigen feuchte, humose und leicht saure Böden. Falls der Boden zu alkalisch ist, kann dies das Wachstum beeinträchtigen. Es kann hilfreich sein, die Erde vor dem Pflanzen mit Torf oder anderen organischen Materialien zu versetzen, um die Säure zu erhöhen.

Die Bewässerung ist ein weiterer entscheidender Aspekt der Pflege. Cranberries benötigen feuchte Bedingungen, besonders während der Wachstums- und Fruchtbildungsphase. In trockenen Perioden ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, um sicherzustellen, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, da dies Wurzelfäule verursachen kann.

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann jedoch im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden, um abgestorbene oder kranke Triebe zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern. Dies kann helfen, Krankheiten vorzubeugen und die Ernte zu fördern.

Schädlinge und Krankheiten sind bei Cranberries weniger häufig, aber es ist dennoch wichtig, die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Problemen zu überprüfen.

Wichtigstes auf einen Blick

Standort: sonnig bis halbschattig

Höhe: 20 bis 30 cm

Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, Kübelpflanzung

Kältetoleranz: Winterschutz erforderlich

Boden: bevorzugt feuchten, humosen und leicht sauren Boden, wächst auch auf moorigem und sandigem Boden

Pflanzabstand: ein 3l Topf hat einen Durchmesser von 19 cm

"Cranberry"
Zuletzt angesehen